Erfolg ist planbar
Komm ins Team
und sei Teil einer Erfolgsstory
Für uns arbeiten…
Wenn Sie bereit sind, sich zu engagieren, und es gewohnt sind, eigenverantwortlich zu arbeiten, dann sind Sie richtig bei uns. Helfen Sie uns, die Lebensqualität tausender Patienten im Jahr zu steigern, indem uns dabei unterstützen, die Genesung von Patienten optimal voranzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zur Unterstützung unserer regionalen Teams Medizinprodukteberater (m/w/d) zur Betreuung unserer Kunden wie Apotheken, Kliniken, Praxen oder Sanitätshäuser.
Der Medizinprodukteberater informiert Angehörige der Heilberufe, des Heilgewerbes und von Gesundheitseinrichtungen über Medizinprodukte und leitet diese in der Handhabung an. Die Qualifikation eines Medizinprodukteberaters muss in regelmäßigen Abständen, in der Regel jährlich, durch Schulungen nachgewiesen und dokumentiert werden.
Medizinprodukteberater ist nach dem Medizinproduktegesetz (MPG), wer Fachkreise über Medizinprodukte informiert oder in deren sachgerechte Handhabung einweist. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob dies beim Kunden vor Ort geschieht oder etwa im Telefon-Support. Die Anforderungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind im MPG genau beschrieben. Sie gelten nicht nur für fest angestellte Medizinprodukteberater, sondern auch für solche, die als freie Handelsvertreter im Vertrieb von Medizinprodukten tätig sind. Erfüllt ein Medizinprodukteberater diese Anforderungen nicht, droht ein Bußgeld von bis zu 25.000 €. Medizinprodukteberater nehmen eine wichtige Aufgabe im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Medizinprodukte-Beobachtungs- und -Meldesystems wahr. Dabei arbeiten sie eng mit dem Sicherheitsbeauftragten nach § 30 MPG zusammen, einer vom Hersteller zu bestimmenden Person, die nach dem Inverkehrbringen bekannt gewordene Risiken im Zusammenhang mit Medizinprodukten untersucht und für angemessene Korrekturmaßnahmen verantwortlich ist. Das MPG schreibt vor, dass sich Medizinprodukteberater regelmäßig schulen lassen müssen.
Außendienst
In Apotheken, Kliniken und Sanitätshäusern informieren Sie Apotheker, Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger beim Einsatz der Produkte
Persönliche Anforderungen
- Aufklärung zu einem Medizinprodukt
- Erprobung und Beratung
- Service und Support sowohl von Anwendern als auch der Fachkreise
- Vorschlag zu Hilfsmitteln
- Hilfestellung bei der Beantragung der Hilfsmittel und Aufklärung zur Zuständigkeit der Kostenträger
- Auslieferung, Installation, Einweisung
- After-Sale-Support
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mir Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per Mail an:
bewerbung@yanaz-healthcare.de